Der Musiker Mario Batkovic entzieht sich als Instrumentalist, Komponist und Erfinder eigener Instrumente jeglicher Kategorisierung. Auf dem Akkordeon entwickelt er eine Musik, die so unterschiedliche Genres wie Klassik, Ambient, Minimal Music und Metal berührt. Ton für Ton ist dabei hörbar, selbst wenn er die Klänge auf seine ganz eigene Art und Weise verfremdet.
2023 wurde er mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet, vergeben vom Bundesamt für Kultur.
Nach dem Studium an Musikhochschulen in Basel und Hannover spielte er in zahlreichen Berner Bands wie den Kummerbuben oder Stiller Has von Endo Anaconda (Schweizer Musikpreis 2017). Für letztere komponierte und produzierte er auch Musik. Daneben entwickelte Batkovic eine eigene, unverkennbare musikalische Sprache, die international für Furore sorgt.
Batkovic komponiert Soundtracks, unter anderem für «Mad Heidi», «Unser Garten Eden» und «Der Imker» und Musik für Modehäuser wie AMI Paris. Zudem ist seine Musik zentraler Bestandteil des Videogame-Bestsellers «Red Dead Redemption 2».
Neben diesen Werken fällt Batkovic durch seine spektakulären Solokonzerte auf, mit denen er die Welt der Akkordeonmusik Stück für Stück erweitert und neu erfindet.
Bei uns im Archiv haben sie die einmalige Chance Mario Batkovic in einem sehr persönlichen Rahmen zu erleben.
Was er an diesem Abend spielen wird und welche Instrumente er mitbringen wird - das weiss er selber noch nicht. Welche Instrumente mitkommen, entscheidet er beim Einladen des Fahrzeuges. Was er damit spielen wird, entscheidet er, wenn er bei uns auf der Bühne steht. Wir lassen uns sehr gerne überraschen und bedanken uns schon im Voraus für dieses besondere Konzerterlebniss und für die Tatsache, dass Mario überhaupt für uns eine Ausnahme macht und in einem so kleinen Lokal zu Gast ist!